Allerheiligenkirmes: Hilfen am Busbahnhof
Pressemitteilung der Stadtverwaltung Soest.
Die Bürgerabteilung bietet während der Allerheiligenkirmes Mobilitätseingeschränkte MenschenHilfen an.
Wie Barrierefrei ist unsere Nachbarschaft
Gute Nachbarschaft ist notwendig damit Menschen mit Behinderung sich wohfühlen können. Wo und wie kann ich wohnen im Kreis? Gibt es genügend bezahlbaren Wohnraum?
Freizeit und Kultur
Nach Friedrich Schiller wird der Mensch zum Menschen wenn er spielt. Wenn er selbstvergessen einer Aktivität nachgeht, bei der er entspannt, Kontakte pflegt. Barrierefreie Zugänge zu Freizeit und Kultur sind unverzichtbar.
Arbeit und Bildung
Zugang zum ersten Arbeitsmarkt scheint nicht immer möglich. Viele, auch gemeinnützige Organisationen, haben Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen ausgelagert, Anforderungen erhöht, Arbeitszeiten verdichtet.
Pressemitteilung der Stadtverwaltung Soest.
Die Bürgerabteilung bietet während der Allerheiligenkirmes Mobilitätseingeschränkte MenschenHilfen an.
Resolution zum von der Bundesregierung vorgelegten Entwurf eines Bundesteilhabegesetzes und zum Pflegestärkungsgesetz III
Der Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen e.V., die Landesarbeitsgemeinschaft Werkstatträte NRW und der Parlamentarische Nordrhein-Westfalen haben den Regierungsentwurf zum Bundesteilhabegesetz und zum Pflegestärkungsgesetz III mit großer Bestürzung zur Kenntnis genommen Zwar enthalt vor allem Ersteres durchaus positive Elemente, wie das bundesweite Budget für Arbeit oder auch positive Änderungen im Bereich der Frühförderung und im offenen Ganztag. Doch mit Blick auf die anstehenden parlamentarischen Beratungen hat das Bündnis folgende Resolution dazu verabschiedet:
Der Regierungsentwurf zum Bundesteilhabegesetz und Pflegestärkungsgesetz III ist in der vorgelegten Form nicht akzeptabel. Er verschlechtert die bisherige Situation von Menschen mit Behinderung, insbesondere mit geistiger Beeinträchtigung wesentlich. Die Reform der Eingliederungshilfe muss eine deutliche Verbesserung für alle Menschen mit Behinderung und ihre Familien bringen Dies gilt insbesondere für Menschen mit schwersten Behinderungen und hohem Hilfebedarf.
Die Landesarbeitsgemeinschaft Werkstatträte NRW, der Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen e.V und der Paritätische Nordrhein-Westfalen fordern daher:
Am 16.Oktober um 11:00 Uhr zeigt der Verein für Körper und Mehrfachbehinderte Kreis Soest e.V. den Spielfilm "Nebel im August".
Im Nazi-Deutschland ist Euthanasie bittere Realität - wer nicht der nationalsozialistischen Rassenideologie entspricht, wird in Heime weggespert, in denen systematische Tötung an der Tagesordnung ist. So soll es auch dem 13 Jahre alten Ernst Lossa (Ivo Pitzcker) ergehen, einem Kind fahrender Eltern. Der aufgweckte rebellische Junge hat einige Zeit in verschiedenen Heimen verbracht, wo er schließlich als nichrt erziehbar eingestuft wurde. Daraufhin landet er in einer von Dr. Walter Veithausen (Sebastian Koch) geleiteten Nervenheilanstalt, in der ihm schon wenig später klar wird, dass dort Menschen getötet werden. Als auch ihm dasselbe Schicksal wie vielen anderen Kindern droht,versucht er auszubüxen. Gemeinsam mit seiner ersten großen Liebe Nandl (Jule Hermann) plant er die Flucht....
Basierend auf dem gleichnamigen Tatsachenroman von Robert Domes.
Nicht nur, dass der Film eine interessante und leider auch aktuelle Thematik hat, sondern auch die Tatsache dass ein Mitglied des Verein für Körper - und Mehrfachbehinderte als Statist mitwirkt hat uns veranlasst, diesen Film in einer Sondervorstellung zu zeigen ;-).
Informationsveranstaltung zum Bundesteilhabegesetz am 23.11.2016 um 14:00 Uhr mit Dr. Harry Fuchs
SKM (Sozialdienst Katholischer Männer) Lippstadt, Cappelstraße 50-52 , 59555 Lippstadt
Da die Teilnehmerzahl dieser Veranstaltung wegen des Raumes begrenzt ist, wird gebeten sich bei Caterina David cata.david[at]freenet.de anzumelden
Die Abteilung Stadtentwicklung der Stadt Soest stellt den Bürgern bei einem Spaziergang die aktuellen Pläne zur Gestaltung der Straßenoberfläche in der Soester Altstadt vor. Dabei geht es vor allem um die Barrierefreiheit.
Treffpunkt ist am 5.10.2016 um 18.00 Uhr auf dem Marktplatz an der Einmündung der Fußgängerzone.
Anlässlich des Europäischen Protesttages der Menschen mit Behinderung veranstaltete die BehindertenArbeitsgemeinschaft Kreis Soest (BAKS) am 12.05.2016 im Bürgerzentrum „Alter Schlachthof“ eine Lesung mit dem blinden Schriftsteller Martin Nolte.
Am Montag, den 09.05.2016, fand die Mitgliederversammlung der Behinderten-Arbeitsgemeinschaft Kreis Soest (BAKS) satt. Dabei wurde der bisherige Vorstand, bestehend aus Caterina David, Filomena Muraca-Schwarzer, Christine Oeleker und Ralf Hillberger, einstimmig bestätigt.
Seit 1992 wird am 05. Mai der europäische Protesttag der Menschen mit Behinderung begangen. Da dieses Datum in diesem Jahr auf Himmelfahrt fällt, findet die BAKS-Veranstaltung anlässlich dieses Tages eine Woche, also am 12.05.2016, später um 18.00 Uhr im Bürgerzentrum „Alter Schlachthof“ in Soest, Ulrichertor 4 statt. Sie lädt dieses Jahr zu einer Lesung mit Martin Nolte ein. Dieser wird aus seinen Büchern „Irka, ein Hundeleben zwischen Familie, Freizeit und Beruf: Erinnerungen einer Blindenhündin“ und „Irka : Geschichten von beiden Seiten der Regenbogenbrücke“ lesen. In seinen Büchern beschreibt der Autor sein turbulentes Leben aus der Sicht seines Blindenhundes Irka, die zwangsläufig vieles anders sieht als Frauchen und Herrchen. Dabei ist es auch klar, dass die ganze Geschichte nicht immer ganz ernst gemeint ist und dass das Lachen über die Schrullen der menschlichen „Rudelmitglieder“ von Irka nicht zu kurz kommt.
Leseprobe gefällig ? Hier
Endlich auch im Internet. Die BAKS als politische Arbeitsgemeinschaft setzt sich intensiv und nachhaltig für die Belange Behinderter Menschen im Kreis Soest ein. Seit Mai 1992 schärft sie das gesellschaftliche Bewußtsein dafür Benachteiligungen abzubauen, die ein selbstbestimmtes Leben verhindern. Mit ihrem Internetangebot wird die BAKS offensiv für ihre Ziele werben. Barrieren abbauen, Benachteiligungen benennen, Inklusion fordern.